Aktuelles / Service:
Bürgermeisterwahl am 26.03.2023
nähere Informationen zur Wahl des Ersten Bürgermeisters erfahren Sie hierSchöffenwahl 2023
In diesem Jahr ist die Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028. Zurzeit werden in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen das jeweils zuständige Amtsgericht in einem Ausschuss eine Auswahl treffen wird. Weitere Informationen können Sie diesem Plakat und diesem Flyer entnehmen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen unter www.schoeffenwahl2023.de. Sie können sich bis 24. März selbst bewerben oder jemanden vorschlagen. Das Bewerbungsformular ist auf der Internetseite www.justiz.bayern.de unter Service und Schöffen zu finden oder kann bei der Gemeinde Grafenwiesen abgeholt bzw. angefordert werden. Vorschläge melden kann man bei der Gemeinde Grafenwiesen schriftlich oder per E-Mail an poststelle@grafenwiesen.de.
Grundsteuerreform
Ab 01. Januar 2025 an wird die Grundsteuer nach dem neuen Bayerischen Grundsteuergesetz erhoben.
Sollten Sie zum 01.01.2022 (Mit-)Eigentümerin bzw. (Mit-)Eigentümer eines Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern gewesen sein, müssen Sie in der Zeit vom 01. Juli 2022 bis spätestens 30. April 2023 eine Grundsteuererklärung abgeben.
Weitere Informationen erhalten Sie hier und unter www.grundsteuer.bayern.de.
Geldspenden für im Landkreis Cham Schutz suchende Kriegsvertriebene aus der Ukraine
- nähere Informationen des Landratsamtes finden Sie hier:
Mikrozensus 2023
Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Auch in unserer Gemeinde wurden für 2023 Anschriften für die Mikrozensus-Befragung ausgewählt.
Sollten Sie für die Befragung ausgewählt worden sein finden Sie hier weitere Informationen.
Heimatprojekt Bayern
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.
Eine Teilnahme an der Befragung ist vom 15. März bis zum 07. Mai 2023 möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie hier und unter www.heimatprojekt-bayern.de.