Kindergarten St. Anna Grafenwiesen

Adresse:
Buchenweg 1
93479 Grafenwiesen
Tel. 09941/9403-40
Träger:
Gemeinde Grafenwiesen
Rathausplatz 6
93479 Grafenwiesen
Leitung:
Frau Corinna Haimerl
kindergarten-grafenwiesen@web.de
Kontakt Träger:
Herr Peter Steidl
09941/9403-12
peter.steidl@grafenwiesen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 7.00 Uhr - 14.00 Uhr
Ferienzeiten:
Weihnachtsferien
Pfingstferien
Sommerferien


Gruppen:
Regenbogengruppe:
Erzieherin: Frau Corinna Heigl
Pädagogische Ergänzungskraft: Frau Tanja Ullmann



Mäusegruppe:
Erzieherin: Frau Claudia Schirrmacher
Pädagogische Ergänzungskraft: Frau Brigitte Artmann



Impressionen






Gebühren und Infos
Kindergartengebühr:
Die Gebühr für den Besuch des Kindergartens beträgt ab dem Beginn des auf die Vollendung des 3. Lebensjahres folgenden Monats pro Monat:
a) > 2 Stunden bis 3 Stunden 50,00 €
b) > 3 Stunden bis 4 Stunden 60,00 €
c) > 4 Stunden bis 5 Stunden 70,00 €
d) > 5 Stunden bis 6 Stunden 80,00 €
e) > 6 Stunden bis 7 Stunden 90,00 €
für das erste Kind und
f) > 2 Stunden bis 3 Stunden 45,00 €
g) > 3 Stunden bis 4 Stunden 54,00 €
h) > 4 Stunden bis 5 Stunden 63,00 €
i) > 5 Stunden bis 6 Stunden 72,00 €
j) > 6 Stunden bis 7 Stunden 81,00 €
für jedes weitere Kind der gleichen Familie.
Spielgeld monatlich: 5,00 €
Kinderkrippengebühr:
Die Gebühr für den Besuch der Kinderkrippe beträgt pro Monat:
a) > 2 Stunden bis 3 Stunden 90,00 €
b) > 3 Stunden bis 4 Stunden 100,00 €
c) > 4 Stunden bis 5 Stunden 115,00 €
d) > 5 Stunden bis 6 Stunden 130,00 €
e) > 6 Stunden bis 7 Stunden 145,00 €
für das erste Kind und
f) > 2 Stunden bis 3 Stunden 81,00 €
g) > 3 Stunden bis 4 Stunden 90,00 €
h) > 4 Stunden bis 5 Stunden 103,50 €
i) > 5 Stunden bis 6 Stunden 117,00 €
j) > 6 Stunden bis 7 Stunden 130,50 €
für jedes weitere Kind der gleichen Familie.
Betreuungsangebot zur Schulkindbetreuung
Das Angebot der Schulkindbetreuung im Kindergarten "St. Anna" in Grafenwiesen kann nicht mehr aufrechterhalten werden. Informationen über ein anderes Betreuungsangebot an der Grundschule Hohenwarth erfahren Sie hier.